Zitronenmelisse
Zitronenmelisse wird in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) der Planeten-Signatur der Venus zugeordnet. Mit Vanille ein Duft für Harmonie, Sinnlichkeit und Nähe.
SIGNATURENLEHRE KRÄUTERAROMATHERAPIE


Zitronenmelisse – Das Kraut der Venus für Harmonie und Sinnlichkeit
Die Zitronenmelisse, der Venus zugeordnet, verzaubert mit ihrem süss-zitronigen Duft und symbolisiert seit der Antike Anmut und Schönheit. Ihre beruhigenden Eigenschaften und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter – ob für entspannte Momente, Frauenbeschwerden oder als Duftnote für besondere Gelegenheiten.
In Kombination mit der warmen Süsse der Bourbon Vanille entfaltet sie eine einzigartige Magie, die Harmonie, Sinnlichkeit und Nähe schenkt. Eine Einladung, die Sinne zu verwöhnen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Probiere es aus und entdecke, wie Zitronenmelisse dein Wohlbefinden stärkt!
Die Venus-Signatur der Zitronenmelisse wird verwendet, um das Kraut bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen einzusetzen, die mit der Venus in Verbindung gebracht werden, wie z.B. Stress, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Verdauungsproblemen.
Die beruhigenden und entspannenden Eigenschaften von Zitronenmelisse helfen, die Emotionen auszugleichen und das Nervensystem zu beruhigen. Sie hilft, die Verdauung zu verbessern und Bauchkrämpfe zu lindern.
In der modernen Kräuterheilkunde wird Zitronenmelisse auch zur Unterstützung des Immunsystems und zur Linderung von Entzündungen eingesetzt.
Die Pflanze kann als Tee, Tinktur oder in Form von ätherischem Öl eingenommen werden.
Insgesamt ist Zitronenmelisse eine vielseitige Heilpflanze mit einer interessanten historischen Bedeutung und einer wachsenden wissenschaftlichen Unterstützung für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Das Venus-Prinzip…
in der Küche als hervorragendes Gewürzkraut.
Die Signaturenlehre sieht auch eine Verbindung zwischen der Venus und den Nieren, die nach traditioneller Auffassung nicht nur die Aufgabe haben, unser Blut zu reinigen, sondern auch das Gehirn bei der Verarbeitung von Sinneseindrücken zu unterstützen.
In einer Welt der absoluten Reizüberflutung sind unsere Nieren in dieser Hinsicht zumeist überfordert und wir sehnen uns nach Beschaulichkeit und Schönheit, einem Venusgarten, wo wir uns erholen können und neue Kräfte sammeln.
Auf einer höheren Ebene ist die Venus verbunden mit dem Herzen…
Zitronenmelisse – Deine natürliche Begleiterin für Balance und Wohlbefinden
Warum Zitronenmelisse?
Die Zitronenmelisse ist nicht nur ein vielseitiges Heilmittel, sondern auch eine echte Bereicherung für deinen Alltag. Seit Jahrtausenden wird sie als Symbol für Harmonie und Liebe verehrt – in der Antike galt sie als "Blume der Göttin Diana". Auch Bienen schätzen ihren Duft, der ihnen hilft, sich heimisch zu fühlen. Und genau das tut sie auch für dich: Sie schafft ein Gefühl von Ruhe, Geborgenheit und Ausgeglichenheit.
Top-Vorteile der Zitronenmelisse – Was du davon hast
1️⃣ Stress ade: Ihre entspannende Wirkung ist ideal bei Nervosität, Unruhe oder Schlaflosigkeit. Egal ob als Tee, Tinktur oder ätherisches Öl – Zitronenmelisse hilft dir, den Kopf frei zu bekommen und zur Ruhe zu kommen.
2️⃣ Hilfe bei Frauenbeschwerden: Von PMS über Periodenkrämpfe bis zu den Wechseljahren – die Zitronenmelisse ist ein wahrer Goldschatz für Frauen. Sie unterstützt dich dabei, Balance zu finden und entspannt Körper und Geist.
3️⃣ Natürliches Spasmolytikum: Zitronenmelisse wirkt entkrampfend auf Magen, Darm und Unterleib. Perfekt bei stressbedingten Beschwerden oder Verdauungsproblemen.
4️⃣ Sanfter Begleiter bei Schlaflosigkeit: Ein Tee aus Zitronenmelisse vor dem Schlafengehen hilft dir, leichter in den Schlaf zu finden.
Tipp: Für besonders tiefe Entspannung einen Teelöffel mehr aufbrühen.
5️⃣ Kopfschmerzen und Gelenkbeschwerden?: Ätherisches Zitronenmelisse-Öl punktgenau auf Stirn oder Nacken aufgetragen, hilft bei Kopfschmerzen. Eine Tinktur aus den Blättern ist ideal für Einreibungen bei Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden.
6️⃣ Einschleusepflanze für Kalium: Zitronenmelisse ist nicht nur wohltuend, sondern auch nährend. Als Pulver mit Honig gemischt, unterstützt sie dich bei Kurzatmigkeit und stärkt deine Energie.
Einschleusepflanze für Kalium (unterstützt durch ihre Inhaltsstoffe die Aufnahme und Verwertung von Kalium in den Zellen, indem sie die Zellmembranen durchlässiger macht und den Kalium-Stoffwechsel fördert).
So einfach bereitest du Zitronenmelisse zu
Tee-Rezept:
2 TL getrocknete Zitronenmelisse
250 ml kochendes Wasser
10 Minuten ziehen lassen
3 Tassen täglich für eine Kur oder 1 Tasse bei Bedarf.
Tipp: Bei Schlaflosigkeit mit 1 TL mehr anreichern und vor dem Zubettgehen geniessen.
Wissenschaft und Tradition – Zitronenmelisse vereint beides
Phytotherapie: Bewährtes Heilmittel bei Spannungszuständen und als sanftes Spasmolytikum.
Homöopathie: Helfer bei Regelstörungen und hormonellen Beschwerden.
Spagyrik: Symbolisch der Venus zugeordnet, fördert sie Harmonie und Gleichgewicht – sowohl körperlich als auch geistig.
Bourbon Vanille Ätherisches Öl und Zitronenmelisse – Die perfekte Kombination für ein sinnliches Tête-à-Tête
Warum diese Verbindung?
Die süsse, warme Note der Bourbon Vanille trifft auf die zarte Frische der Zitronenmelisse – ein Zusammenspiel, das nicht nur deine Sinne verführt, sondern auch Körper und Geist in Einklang bringt.
Diese Kombination schafft eine Atmosphäre von Intimität, Harmonie und Leichtigkeit, ideal für besondere Momente zu zweit.
DIY – So kreierst du deine persönliche Duft-Komposition
Du brauchst:
5 Tropfen ätherisches Bourbon Vanille Öl
3 Tropfen ätherisches Zitronenmelisse Öl
10 ml eines Trägeröls (z. B. Mandel- oder Jojobaöl)
Ein Diffusor oder eine Duftlampe
Alternativ: Eine kleine Glasflasche für ein sinnliches Massageöl
So geht’s:
Mische die ätherischen Öle mit dem Trägeröl in der Glasflasche.
Für eine sinnliche Raumatmosphäre gib 4-6 Tropfen der Mischung in den Diffusor oder die Duftlampe.
Verwende das Öl für eine entspannende Partnermassage – sanft auf Nacken, Schultern oder Handgelenke auftragen.
Wirkungen auf Körper und Geist
1️⃣ Fördert die Ausschüttung von Glückshormonen
Dopamin und Serotonin werden durch die warme Süsse der Vanille angeregt, was für ein Gefühl von Zufriedenheit und Nähe sorgt.
Zitronenmelisse unterstützt die Entspannung und den Stressabbau, indem sie die Freisetzung von Cortisol reduziert.
2️⃣ Steigert die Sinnlichkeit
Vanille ist seit jeher als natürlicher Aphrodisiakum-Duft bekannt. Sie steigert die Durchblutung und hebt die Stimmung, während Zitronenmelisse die Nerven beruhigt und eine gelassene Atmosphäre schafft.
3️⃣ Bringt Körper und Geist in Balance
Die Kombination harmonisiert das Nervensystem und fördert das Gefühl von Geborgenheit. Perfekt, um Sorgen loszulassen und den Moment zu geniessen.
Perfekte Anwendung für ein Tête-à-Tête
Vorbereitung für den Abend: Verwende die Mischung im Diffusor, um eine angenehme Stimmung im Raum zu schaffen.
Begleitendes Getränk: Serviere einen Vanille-Zitronen-Cocktail oder Tee mit einem Hauch Zitronenmelisse.
Gemeinsames Erlebnis: Eine sinnliche Massage mit der Öl-Kombination verstärkt die Bindung und fördert das Wohlbefinden.