D-Galactose: Insulinunabhängige Energiequelle für Geist und Körper
VITALSTOFFEDIABETIKERNEMMENTALE GESUNDHEIT - STRESS IM GRIFF


Was ist D-Galactose?
D-Galactose, auch bekannt als Schleimzucker, ist ein natürlich vorkommendes Einfachzucker-Molekül, das in vielen Nahrungsmitteln, wie Milch und Milchprodukten, sowie in bestimmten pflanzlichen Quellen vorkommt.
Anders als herkömmlicher Zucker benötigt D-Galactose kein Insulin, um in die Zellen zu gelangen, was sie besonders bei Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder bei Insulinresistenz zu einem wertvollen Energiespender macht.
Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer kann D-Galactose unterstützend wirken, da sie die Energieversorgung der Nervenzellen fördert.
Der Ursprung der Galactose
Galactose wurde im 19. Jahrhundert von Louis Pasteur entdeckt, als er verschiedene Zuckerarten in Milch untersuchte. Pasteur war fasziniert von der molekularen Struktur und den einzigartigen Eigenschaften dieses Zuckers, der sich in der Natur und auch im menschlichen Körper findet.
In der Alchemie wird Galactose aufgrund ihrer Energie spendenden Wirkung und ihrer einzigartigen Eigenschaften manchmal als „Lebenselixier“ bezeichnet, da sie ohne die sonst üblichen Insulinwege den Körper mit Energie versorgen kann.
Wofür ist D-Galactose nützlich?
D-Galactose ist besonders hilfreich bei Krankheiten, die mit einem gestörten Insulinhaushalt oder degenerativen Veränderungen des Nervensystems verbunden sind. Dazu zählen:
Diabetes: Da D-Galactose insulinunabhängig in die Zellen gelangt, kann sie den Blutzuckerspiegel nicht drastisch ansteigen lassen und so eine stabilere Energiequelle bieten.
Depressionen und geistige Ermüdung: Durch die Förderung der Gehirnenergie trägt sie zu einer verbesserten Stimmung und kognitiven Leistungsfähigkeit bei.
Parkinson und Alzheimer: Als natürlicher Energiespender kann sie die Funktion der Nervenzellen unterstützen, was besonders bei neurodegenerativen Erkrankungen wichtig ist.
Chronische Erschöpfung: Auch bei Menschen mit chronischer Erschöpfung (z. B. Chronic Fatigue Syndrome) hat sich die Einnahme von D-Galactose als hilfreich erwiesen.
Kann D-Galactose als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden?
Ja, D-Galactose kann als Nahrungsergänzungsmittel (NEM) eingenommen werden, besonders in Fällen, in denen eine zusätzliche Energiequelle für Gehirn und Körper benötigt wird.
Viele Studien legen nahe, dass die tägliche Einnahme von D-Galactose zu einer Verbesserung der kognitiven Funktionen und des Energiehaushalts führen kann.
Galactose: Ein Ansatz im Kampf gegen Krebszellen
Krebszellen nutzen Zucker als bevorzugte Energiequelle, um schneller zu wachsen.
Ein vielversprechender Ansatz, den Dr. Kurt Mosetter beschreibt, ist die Verwendung von Galactose. Dieser spezielle Zucker könnte Krebszellen austricksen, indem er ihre Energieversorgung stört.
Galactose: Der Schlüssel zur frühen Gehirnentwicklung
Galactose, ist auch ein essentieller Bestandteil der Muttermilch, unterstützt die gesunde Entwicklung von Gehirn und Nervensystem – ein natürlicher Baustein für ein starkes Fundament von Anfang an.
D(+) Galactose - Galactose Pulver (500g) - 40-Tagesvorrat - wichtige Energiequelle - Einfachzucker für das Gehirn - ohne unerwünschte Zusätze, vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei.